Berichte
Herbstfest 2023
Es kribbelte schon ab Mittag in der ganzen Schule, die Feststimmung war allerorts zu spüren: Ob an den im Minutentakt belieferten Fingerfood-Buffets, bei den jüngeren Klassen, die mit großem Engagement ihre Stände aufbauten,und auch [...]
Weitere Berichte
Schulkarneval
BRS – Helau! In den schrillsten Verkleidungen und in bester Laune kamen gestern alle Schüler und Lehrer in die Aula der Bischöflichen Realschule. Dort boten die Akteure ein Potpourri verschiedenster Aufführungen: Nach der Begrüßung [...]
Druckhaus-Besuch
„Wir begrüßen die Klasse 8b der Bischöflichen Realschule Warendorf im Druckhaus Aschendorff und der Westfälischen Nachrichten!“ Eine großformatige Beamerprojektion mit diesem Text empfing die Besucher aus Warendorf in Münster-Mecklenbeck. Denn Zeitungsdruck hautnah stand für [...]
Projekttage der 10er zur NS-Zeit
Am Ende der Projekttage zum Thema Nationalsozialismus an der Bischöflichen Realschule stellten die einzelnen Gruppen in einem Museumsgang ihre Ergebnisse vor. In dem Projekt „Widerstand im Stillen“ von Pia Niemeyer ging es um den blinden [...]
Fahrt der 10er zur Wewelsburg
Projekttage zum Thema Nationalsozialismus – Für die jeweiligen Zehntklässler der Bischöflichen Realschule ein fester Programmpunkt am Ende des ersten Schulhalbjahres. „84 Jahre nach der Machtübernahme Hitlers und genau 72 Jahre nach der Befreiung des Vernichtungslagers [...]
Informationsabend für die 4. Klassen
Gut 100 Eltern von Viertklässlern kamen zum Informationsabend in die Bischöfliche Realschule. „Ein enormer Andrang, wir mussten viele Stühle zusätzlich ins Lernzentrum schaffen“, freut sich Schulleiter Jens Dunkel, der an dem Abend die Möglichkeiten [...]
DASA-Besuch
DASA – Das ist nicht die deutsche Abteilung der amerikanischen Raumfahrtbehörde, sondern die Abkürzung für „Deutsche Arbeitsschutz-Ausstellung“. Was durch den Begriff „Ausstellung“ für Jugendliche eher museal-trocken wirkt, war für die Zehntklässler des sozialwissenschaftlichen Kurses der [...]