Berichte
Abschied von Gründungsschulleiter König
An der Bischöflichen Realschule wird der Tod des früheren Schulleiters Ulrich König betrauert. König war über 30 Jahre lang Schulleiter der Bischöflichen. Seinem Engagement im so genannten „Aufbauzug“ in Warendorf ist die Gründung der [...]
Weitere Berichte
Herzlich willkommen, liebe Fünfer!
Licht, Wärme und Gemeinschaft – als Schulseelsorger Jens Hagemann beim Begrüßungsgottesdienst für die neuen Fünftklässler am Mittwoch das flackernde Lagerfeuer auf die große Leinwand projizierte, zeigten die strahlenden Augen der jüngsten Mitglieder der Schulgemeinde, [...]
Fast 30 Jahre im Einsatz für Musik und soziale Projekte
Die 30 Jahre an der BRS hat sie knapp nicht erreicht, dennoch kann sich Musik- und Religionslehrerin Barbara Niehaus 29,5 Jahre an der Bischöflichen Realschule und insgesamt 40 Jahre im Lehrerberuf ins Buch schreiben. [...]
Kennenlernnachmittag: Die zukünftigen Fünftklässler stellen sich vor
94 zukünftige Fünftklässler durften am Montagnachmittag ihre neue Wirkungsstätte kennenlernen. Die pädagogische Konrektorin Carla Gosda begrüßte die Noch-Viertklässler und deren Eltern, und die jetzigen Klassen 5b und 5c zeigten drei Lieder vom 6K-United-Konzert, die [...]
„Die Stars gehen, die Fans bleiben“ – 10er Jahrgang feierlich verabschiedet
Passend zum Motto hatten die Abschlussklassen einige Sterne an die Bühnendecke der Aula gehängt: Wenn die Stars gehen. Und so fanden sich Verweise auf Stars beziehungsweise Sterne in fast allen Beiträgen, die anlässlich der [...]
Vier Schülerinnen meistern DELF A2 mit Bravour!
Ein großer Erfolg für unsere Schule: Jessica Börschmann, Lorena Kraß, Nicole Uphues und Sophie Uphues haben das internationale Sprachenzertifikat DELF A2 erfolgreich bestanden. Die vier Schülerinnen aus dem Jahrgang 10 haben in einer dreimonatigen [...]
Siegerehrung im Känguru-Wettbewerb
Am 18. April fand der Känguru-Mathematikwettbewerb statt. Von der BRS waren 121 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 5 bis 8 dabei. Deutschlandweit haben knapp 850000 Schülerinnen und Schüler aus fast 12000 Schulen teilgenommen. [...]