Berichte
Vielfältige Einblicke während der Projektwoche an der Bischöflichen Realschule
In der diesjährigen Projektwoche vor den Halbjahreszeugnissen tauchten die Schülerinnen und Schüler der Bischöflichen Realschule in eine breite Palette von Themen ein. Die 10. Klassen widmete sich dem geschichtlichen Tiefgang des Nationalsozialismus, einschließlich eines [...]
Weitere Berichte
Teilnehmer am Lehrgang “Medienscouts” ausgezeichnet
Vier Medienscouts der Bischöflichen Realschule bekamen jetzt ihre Urkunden nach dem Lehrgang zum Projekt „Medienscouts NRW“. Die neuen Medienscouts sind Franziska Holtrup und Michelle Weppel aus der Klasse 8a und Jonas Röttger und Mike [...]
Teilnahme am Schulduell “Querdenker”
Wer absolviert das Schubkarrenrennen am schnellsten? Wer punktet beim Fußballquiz? Die Klasse 8c der Bischöflichen Realschule stellte sich diesen Aufgaben beim Schulduell „Querdenker“ im Osnabrücker Lutherhaus. Dabei ging es eben nicht nur um Wissen, [...]
Verabschiedung der 10er
„Augenblicke“. Unter diesem Thema stand der Gottesdienst zur Schulentlassung der Bischöflichen Realschule in der St.-Josef-Kirche. Die Zehntklässler Mona Krewerth, Nina Milke und Rieke Vennemann hatten den Gottesdienst mit vorbereitet und gingen mit dem Mikrofon [...]
Spaßtag an der BRS – 10er feiern letzten Schultag
„Weggebeamt!“ – Mit diesem Abschluss-Motto feierten 88 Zehntklässler der Bischöflichen Realschule am Dienstag ihren letzten Schultag. Jubelnd und mit den passenden Abschluss-Shirts kamen die Zehntklässler zum letzten Mal als BRS-ler auf den Schulhof und [...]
Forscher-AG beim Imker
Auf eine süße, aber doch nicht ganz ungefährliche Forschungsreise begab sich die Forscher-AG der Bischöflichen Realschule. Ziel: der Hobby-Imker Ludger Seelige im Warendorfer Hanseviertel. „Wir haben uns schon vorher in der Schule intensiv mit [...]
Französisches Diplom für sieben Schülerinnen und Schüler der Bischöflichen Realschule
Mit großer Freude beglückwünschten die pädagogische Konrektorin Claudia Tennstedt und Französischlehrerin Antje Vortmeyer die sieben Zehntklässler, die das „Diplôme d´Études en Langue Franςaise“, kurz DELF, geschafft haben. Bescheinigungen über die erfolgreichen Ergebnisse kamen jetzt [...]