Berichte
Päckchen-Aktion erfolgreich beendet
Tatkräftig halfen die 5. Klassen mit, die zahlreichen Geschenkepäckchen in den Bulli der Aktion „Kleiner Prinz“ zu verladen. In den letzten Wochen hatte die Schulgemeinschaft fleißig gepackt, um Kindern in Rumänien zu Weihnachten eine [...]
Weitere Berichte
Kochen wie in der Ukraine an der BRS
Lachen, Singen und Unterhaltungen waren am Mittwoch in der Lernküche der Bischöflichen Realschule in Warendorf zu hören. Dazu machte sich nach und nach ein Duft von wirklich gutem Essen breit. 13 Schülerinnen und Schüler, [...]
Schneeflocken mit Weihnachtsbotschaft – Schüler der bischöflichen Realschule gestalten Tannenbaumpyramide
Warendorf (pbm/acl). Sie ist ein echter Hingucker, wenn man die Bischöfliche Realschule in Warendorf betritt: Von innen wie von außen zu sehen, ragt die Tannenbaumpyramide mit ihren 1,80 Metern hoch hinaus. Schwer behangen mit [...]
Erstmals „Rucksacktage“ an der BRS
Besondere Tage haben die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufe 5 aus der BRS verbracht. Erstmals wurden im Wiehengebirge bei Rödinghausen die „Rucksacktage“ durchgeführt. Der Name dieser Idee gründet in der Idee, dass zu diesen [...]
Begrüßung der neuen 5er
Am 10. August begrüßte die Bischöfliche Realschule 97 neue Schülerinnen und Schüler im Jahrgang 5. Sie starteten mit einem Gottesdienst, in dem sowohl Schulseelsorger Jens Hagemann als auch die Klassenlehrerinnen Katharina Post, Michelle Raus [...]
Schlaraffenland-Musical an der BRS: Fünft- und Sechstklässler der BRS begeistern mit viel Schauspieltalent
Ein Jahr lang haben die Schülerinnen und Schüler unter Leitung von Herrn und Frau Klein geprobt. Am Dienstag, den 31.05. sowie Mittwoch, den 01.06., konnten sie nun das Ergebnis der vielen Proben zeigen und [...]
Die Kinderfeuerwehr zu Besuch an der BRS – Frau Konersmann erlebt ihre Forscher AG in Aktion
Wie arbeitet die Feuerwehr und wie sieht so ein Löschfahrzeug eigentlich von innen aus? Wo kommt das Löschwasser her? Fragen über Fragen….! Die Schülerinnen und Schüler der Forscher-AG hatten am 15.06.22 höchstpersönlich Besuch von [...]