Berichte
Tag der offenen Tür an der BRS
Zahlreiche zukünftige Fünftklässler informierten sich am Freitag beim Tag der offenen Tür über die Angebote der Bischöflichen Realschule. Dabei erhielten sie spannende Einblicke in die besonderen Angebote der Schule, beispielsweise an den Forscher-Stationen der [...]
Weitere Berichte
Erster Platz im Planspiel Börse 2023
Einige Jahre pausierte das Planspiel Börse der Sparkasse, bei dem sowohl Schüler und Schülerinnen als auch Lehrkräfte ihr Geschick mit Aktien, Börsenkursen, Depotverläufen und Shares unter Beweis stellen können. Über den Zeitraum vom 4.10.22 [...]
Französisches Diplom für acht Schülerinnen der Bischöflichen Realschule!
Stolz präsentierten die acht Zehntklässlerinnen ihre Zertifikate des „Diplôme d´Ètudes en Langue Franςaise“, kurz DELF, welches sie auf der Niveaustufe A2 abgelegt haben. Bescheinigungen über die erfolgreichen Ergebnisse kamen jetzt an der Schule an, [...]
„Winni Klein heißt unser Held“ – Musik- und Biologielehrer in den Ruhestand verabschiedet
Gestern gab es für den langjährigen Musik- und Biologielehrer Winfried Klein nach 33 Jahren an der BRS nochmal eine beeindruckende Abschiedsshow: Das gesamte Kollegium sämtliche Klassen hatten sich auf dem Sportplatz versammelt und feierte [...]
Projekttage Nationalsozialismus der Jahrgangsstufe 10
Auch in diesem Jahr fanden vor den Halbjahreszeugnissen wieder die Projekttage zur NS-Zeit statt. Dabei wurden die Spuren der NS-Vergangenheit in der Warendorfer Innenstadt von den 97 Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe auf einem [...]
Friedenslicht an der BRS aufgestellt
Traditionell wurde in den Tagen vor Weihnachten das Friedenslicht an die BRS gebracht. Diese kleine Flamme, die von der Pfadfindern in alle Welt verteilt wird, wurde in der Geburtsgrotte Jesu in Bethlehem entzündet. Dieter [...]
Siegerehrung im Vorlesewettbewerb der Jahrgangsstufe 6
Den diesjährigen Vorlesewettbewerb der Jahrgangsstufe 6 gewann Melina Teske (6b). Auf den Plätzen 2 und 3 folgten Lucas Schlöpker (6b links) und Manuel Wösthoff (6a). Melina hatte mit ihrem Vortrag aus „Die drei Ausrufezeichen [...]